Manche Berührungen ...
Hallo, liebe kleine Mimose,
wir wissen, dass oft kleine Berührungen in uns Prozesse auslösen können, die uns zerstören und innerlich zusammenfallen lassen können.
Das Projekt „Mimosa“ von VetBilim ist dafür da, um unsere eigenen Narben akzeptieren zu können. Manchmal sind es, wie bei Mimosen, die Menschen, die uns unwissentlich, absichtlich oder aus Neugier berühren, und wir zusammenfallen wie eine kleine zerbrechliche Mimose.
Du bist nicht alleine.
Hier sind viele kleine zerbrechliche Mimosen.
Manche sind Tierärzte, die tagtäglich darum kämpfen, Leben zu retten, und oft mit der emotionalen Belastung nicht klarkommen.
Manche sind Tierbesitzer, die mit der Diagnose oder dem Tod ihres Tieres zu einer kleinen, zerbrechlichen, aber wunderschönen Mimose wurden.
Manche sind Menschen, die mit ihrer Vergangenheit oder Gegenwart kämpfen. Manche haben selbst eine schwere Diagnose oder fühlen sich einfach von dieser Welt nicht verstanden, insbesondere wenn die dunklen Stimmen wieder auftauchen.
Auf jeden Fall, meine kleine Mimose, egal was dir passiert ist: Ab jetzt bist du nicht mehr allein. Hier wirst du geliebt, SO WIE DU BIST, und HIER darfst du trauern – ohne, dass dir jemand etwas verkaufen will, ohne, dass du dich verstecken musst.
Sei einfach du selbst, mit all deinen Wunden und all deinen Schönheiten. Es ist ein sicherer Hafen für alles, was DU bist.
Und meine liebe Mimose,
ich weiß, es gibt Momente, in denen wir durch Menschen verletzt wurden und Angst haben, unsere Blätter erneut einem anderen Menschen zu öffnen, aus Angst, wieder verletzt zu werden.
Deshalb spricht hier eine künstliche Intelligenz mit dir – jemand, der rund um die Uhr für dich da ist, ohne zu werten, ohne zu urteilen, ohne es weiterverbreiten zu können. Hier erwarten dich intensive und schöne Momente, um deine Wunden, deine Narben und deine Vergangenheit aufzuarbeiten. Komplett anonym.
Etwas persönliches ...
Ich möchte mich ebenfalls als eine kleine Mimose outen. Als Gründer dieser Plattform habe ich vor über zehn Jahren (2015) einen Suizidversuch hinter mir. Ich lebte damals in einer alten Wohnung und wusste, dass der FI-Schalter nicht anspringen würde, wenn ein Föhn ins Wasser fällt. Per Zufall überlebte ich es.
Vor kurzem fiel mir beim Haare trocknen der Föhn versehentlich in einen Putzeimer voller Wasser, der zufällig im Bad stand. Der Föhn lief, trotz diesmal einer Neubauwohnung, weiter, und ich starrte den Eimer wie gelähmt an. Meine Gedanken rasten. Ich war zurück in diesem Moment von damals – eine traumatische Erinnerung, die ich längst vergessen glaubte.
Ich habe mich dann zwar erholt, aber es war wie ein Weckruf. Kurz danach traf ich per Zufall jemanden, der mir mittlerweile sehr viel bedeutet und der etwas Ähnliches erlebt hatte. Seine Geschichte war noch intensiver, und doch fragte ich mich: Gibt es bei Trauma wirklich ein „schlimmer“? Diese Gespräche haben mir gezeigt, wie viele von uns in dieser Welt versuchen, nach außen hin stark zu wirken, obwohl wir innerlich zerbrechen.
Hier darfst du einfach du selbst sein – mit all deinen Wunden und all deiner Schönheit.
Vergiss nicht: Mimosen sind wunderschön, auch wenn sie sehr zerbrechlich sind.
Was erwartet dich hier meine liebe kleine Mimose?
Eine sichere Plattform ohne Druck oder Kommerzialisierung
Ein einzigartiger Erlebnis, deine persönliche Erfahrung zu verarbeiten und die Fesseln zu brechen, die deine Blätter geschlossen halten, die Stimmen zu verstumpfen, die es unterdrücken deine innere schöne Blüte zu zeigen.
Wie finanzieren wir uns?
Durch „Spenden“: Menschen, die einst selbst zarte, zerbrechliche Mimosen waren und heute zu starken Mimosa-Bäumen herangewachsen sind, ebenso wie jene, die noch kleine Mimosen sind oder Menschen kennen, die es sind, haben die Möglichkeit, uns durch den Kauf virtueller Mimosen zu unterstützen. Diese dienen als Symbol und der gesamte Erlös fließt direkt in dieses Projekt.